Zugriffe bisher: |
1302 |
Dummbatz sagt:Hallo Herr Mertscheit,nicht die Schuld auf andere seehcbin (ex-Frau), da Sie ja bereits nun seit 1,5 Jahren wieder das Zepter in der Hand haben, sondern vor allem Selbstanalyse betreiben. Wichtigste Frage, die man sich immer wieder stellen muss: wie kann ich meine Kunden glfccklich machen? Wenn man da nicht mit dem Herzen dahinter steht und an sich selbst hf6chste Qualite4tsansprfcche stellt, merken das die Kunden recht schnell.Man darf den Kunden nie das Geffchl vermitteln, dass sie nur zum Geld abliefern gut genug sind, und das am besten noch unter Einsatz billigster Produkte. Das geschieht he4ufig in Gastste4tten, in denen es nicht mehr so le4uft, da eben das Geld knapp wird und man meint, durch sparen beim Einkauf und Personal das Gesche4ft retten zu kf6nnen. Meist ist aber das Gegenteil der Fall. Kunden finden evtl. noch schlechtere Qualite4t, als sie von zu Hause gewf6hnt sind bzw. kein gescheites Service-Personal, und sollen daffcr ihr sauer verdientes Geld hinlegen. Und dazu sind viele Ge4ste heutzutage nicht mehr bereit.Kundenorientierung, Kundenbindung, Qualite4t, Sauberkeit die Kunden mfcssen gerne kommen, weil es ANGENEHM ist, seine Zeit bei Ihnen zu verbringen und nicht, weil sie sich rume4rgern wollen!Hoffe, einen Denkanstoss gegeben zu haben