Zugriffe bisher: |
1556 |
Ich kann dem Autor des Artikels leider nur zustmmien. Wohne seit 4 Jahren (beruflich bedingt) in Kf6ln. Es ist zwar richtig das man hier schnell Kontakt mit den Einheimischen findet (man hat mir damals die Veedelskneipen empfohlen) in dem man hier mit denen einen trinken geht (Kf6lsch natfcrlich!) Nur leider musste ich die Erfahrung machen, das hier in Kf6ln bei der Kontaktaufnahme alles erstmal nach der Masche willkommen, du bist mein bester Freund le4uft, solange man in der Kneipe einen mittrinkt, einen ausgibt, mitfeiert und vor allem sich nicht negativ fcber den FC (der FC mudf wohl hier so ne Art Religion sein, egal ob 2 Buli oder Regionaliga)und fcber Kf6ln an sich e4udfert. Vor allem ist das lustige das einen die Einheimischen (egal wieviel man am Abend vorher miteinander gefeiert und ausgegeben hat) am ne4chsten Tag nicht mehr kennen (Hab mehrfach die Erfahrung gemacht). Und da soll man sich hier heimisch ffchlen und Kontakte knfcpfen. nur was ist das ffcr eine Stadt? Leute kennen lernen indem man sich nur jeden Abend mehrere Kf6lsch reinkloppt und an den FC glaubt? Und diese Scheidf Kf6ln-Db4Dorf Feindschaft ..Leute, ich komm aus Frankfurt/Main, da gibts auch ne Feindschaft mit Offenbach. Doch trotzdem verstehen wir uns Hessen da besser als hier die Kf6lner mit den Rheinle4ndern (Scheinbar sind die Kf6lner der Meinung das Sie so eine Art Elite von NRW sind).P.S. Nicht das ihr glaubt, das ich keine Ahnung von den Kf6ln und Co habe. Ich hatte hier 2 Jahre ne gebfcrtige Kf6lnerin als Freundin.